Name | Insoglio del Cinghiale 2015/16 |
Jahrgang | 2015/16 |
Farbe | rot |
Herk./Klassifizierung | Toscana igt |
Region | Toscana |
Land | Italien |
Produzent | Tenuta di Biserno |
Homepage | www.biserno.com |
Traubensorten | Syrah, Cabernet franc, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholvolumen | 13.5% |
Genussphase | jetzt bis 2020 |
Serviertemperatur | 16° - 18° C |
Flaschengrösse | 75 cl |
Gebindeeinheit | 6er Karton |
Das Wildschwein auf der Etikette kommt nicht von ungefähr: Einerseits lieben die Toskaner sein Fleisch als Delikatesse, andererseits fressen Wildschweinrotten leider ganze Weinberge kahl. Seit seinem Markteintritt ist der Insoglio ein Dauerbrenner bei Önophilen.
Die Trauben für den Insoglio del Cinghiale werden von Hand gelesen. Nach dem sanften Anquetschen erfolgt die alkoholische Gärung im Edelstahltank. Danach wird ein Teil des Jungweines für die malolaktische Gärung in Barriquen umgefüllt. Der anschliessende Ausbau erfolgt für 30% des Jungweins während vier Monaten einjährigen französischen Barriquen. Der restliche Jungwein wird im Edelstahltank ausgebaut. Zum Schluss reift er weitere drei Monate in der Flasche.
Intensives Rubin mit purpurnen Reflexen. In der Nase intensiv und fruchtig. Aromen von Brombeeren, Cassis, dazu warme Gewürznoten, dunkle Schokolade, Kaffee und eine elegante Nasensüsse. Im Gaumen ein satter Auftakt mit etwas Fruchtextrakt. Von saftiger und präziser Struktur. Die Gerbstoffe sind präsent, aber gut integriert und geschliffen. Die Aromen der Nase zeigen sich auch im Gaumen. Viel schwarze Frucht, gepaart mit Röstaromen. Im Abgang schmeichelhaft, aromatisch und anhaltend.
Perfekt zu Fleisch vom Grill, würziger Pasta und reifem Käse.